Pflegehinweise

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl!
Jeder Strang wurde von mir mit viel Liebe und natürlichen Rohstoffen gefärbt. Diese Garne sind nicht nur nachhaltig, sondern auch einzigartig in ihrer Farbgebung und Qualität. 

Damit Sie lange Freude an Ihren Garnen und den daraus gefertigten Stücken haben, möchte ich Ihnen einige einfache Pflegehinweise mit auf den Weg geben:

Indigo-Färbung

Indigo-gefärbte Garne sind einzigartig in ihrer Farbgebung und werden durch traditionelle Färbemethoden hergestellt. Indigo kann beim Stricken oder Tragen leicht auf Hände oder andere Materialien abfärben. Dies ist eine natürliche Eigenschaft des Farbstoffs und kein Qualitätsmangel. Die Abfärbung lässt sich mit Wasser und Seife problemlos entfernen. 

Waschen

Waschen Sie Ihre Wolle am besten per Hand in lauwarmem Wasser (max. 30 °C). Nutzen Sie ein mildes Wollwaschmittel. Vermeiden Sie Reiben oder Wringen.

Nach dem Färben wasche ich bereits das Garn gründlich aus, trotzdem kann beim ersten Waschen – besonders bei kräftigen Farben – überschüssige Farbe austreten. Legen Sie daher beim ersten Waschen ein paar Farbfangtücher mit ins Wollbad.

Trocknen

Drücken Sie überschüssiges Wasser vorsichtig aus und wickeln Sie dabei Ihr Strickstück in ein Handtuch, um Feuchtigkeit aufzunehmen. Anschließend trocknen Sie Ihr Strickstück liegend auf einem Handtuch. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen wie Heizkörper.

Ich wünsche Ihnen viel Freude mit Ihrer natürlich gefärbten Wolle!
Herzliche Grüße,
Helena